der Laib

der Laib
- {loaf} ổ bánh mì, cối đường, bắp cuộn, cái đầu, sự đi chơi rong, sự lười nhác

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laib — der Laib, e (Oberstufe) abgerundete Form von Käse o. Ä. Beispiel: Der Bäcker schob mit einer langen Backschaufel einen runden Laib Brot in den Ofen …   Extremes Deutsch

  • Laib — [lai̮p], der; [e]s, e: rund oder oval geformte, feste Masse (Brot, Käse): sich von dem Laib [Brot] eine Scheibe abschneiden. Zus.: Brotlaib. * * * Laib 〈m. 1〉 rundgeformte, feste Masse (BrotLaib) ● ein Laib Käse [<ahd. leib, engl. loaf, got.… …   Universal-Lexikon

  • Laib (Einheit) — Laib ist eine alte Gewichtseinheit für Käse im Schweizer Kanton Appenzell. Abgeleitet ist sie von der Bezeichnung Laib für die Käseform. Unterschieden wird der Käse beim Wiegen nach seinem Fettgehalt. Es gibt zwei Massgrößen: 1 Laib fett = 50… …   Deutsch Wikipedia

  • Laib (Begriffsklärung) — Laib bezeichnet: eine runde, teilweise auch ovale Form von Brot oder Käse, siehe Laib eine Schweizer Gewichtseinheit, siehe Laib (Einheit) Laib ist der Familienname folgender Personen: Conrad Laib (15. Jahrhundert), Maler Wolfgang Laib (* 1950),… …   Deutsch Wikipedia

  • Laib — Laib: Das alte gemeingerm. Wort mhd. leip, ahd. ‹h›leib, got. hlaifs, aengl. hlāf (s. u.), aisl. hleifr bezeichnete wahrscheinlich das ungesäuerte Brot, während das unter ↑ Brot behandelte Wort das gesäuerte Brot der Germanen bezeichnete. Germ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laib — Sm std. (8. Jh.), mhd. leip, ahd. leib, älter hleib Nicht etymologisierbar. Aus g. * hlaiba m. Brot , auch in gt. hlaifs, anord. hleifr, ae. hlāf, afr. hlēf. Auffällig ähnlich ist gr. klī ̌banos Backofen , gr. klībanítēs im Klibanos gebackenes… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Laib — der; (e)s, e; ein rundes Stück Brot oder Käse (das noch nicht angeschnitten ist): ein Stück aus dem Laib Käse herausschneiden || K: Brotlaib, Käselaib …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Laib — Laib, der; [e]s, e; ein Laib Brot …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Laib — (d.h. Brot), die bekannte Form des in größeren Massen gebackenen Brotes, daher auch die ähnliche Form der Käse etc. so genannt wird …   Herders Conversations-Lexikon

  • Laib — Laib,der:L.Brot:⇨Brot(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Ring (Heinrich Wittenwiler) — Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”